Weiter geht es für Gasthörerïnnen. Das ist eine gute Nachricht. Meine erste Vorlesung heute ist aus dem GasthörerCard Art-Bereich: „Kunstgeschichte im Fokus – Bilder, die die Welt bewegten“. Sie ist natürlich virtuell; sie wird über Webex gestreamt.
Die Form ist für viele Teilnehmerïnnen gewöhnungsbedürftig, besteht das Art-Publikum eher aus bemoosten Häuptern, dem diese Technik fremd ist. Dementsprechend kommt es zu lustigen Situationen, die den Beteiligten nicht bewußt sind. Kameras werden nicht ausgemacht und die Teilnehmerïnnen können in die Örtlichkeiten der anderen schauen und ihr Verhalten während der Veranstaltung sehen. Da wird aufgestanden, hin und her gelaufen, gegessen und all die Dinge gemacht bei denen man sich unbeobachtet glaubt. Auch das Stummstellen des Mikrophons ist nicht so einfach wie gedacht. Gespräche werden unabsichtlich mitgehört und stören während der Vorlesung. Manche denken wohl, das Stummschalten bedeute, daß sie selbst nichts hören. Das richtge Verhalten in solchen Situationen will erst eingeübt werden. Lustig war es und interessant …