Warum Descartes lesen?

Doxographische Schriften oder Zweitschriften zu Orginalen vereinfachen für Dritte die Rezeption. Die Schriften bergen das Risiko der Fehlerhaftigkeit; die Deutung der Zweiten kann fehlerhaft sein. Descartes wird einerseits als Philosoph des Geistes gefeiert, andererseits wird ihm die Trennung von Körper und Geist vorgeworfen, die zu übersteigertem Idealismus und einer kruden Theorie führt. Um dem zu entgehen ist es hilfreich, Descartes im Orginal zu lesen. Wobei diese „Orginale“ auch durch Übersetzung und Aktualisierung der Sprache selbst fehlerhaft sein können. Das scheint aber das kleinere Übel zu sein.
Ich lese Descartes im Seminar mit anderen.

Werbung