Das WiSe 2020/2021 ist für Gasthörerïnnen das erste Digitalsemester, für Angehörige der Freien Universität bereits das zweite. Es brauchte eine Gewöhnung an die Technik von WebEx und das Erlernen von richtigen Verhaltensmustern während des Streams wie die Zeit von Verlesungsbeginn bis heute zeigt. Es ist gelungen. Es gibt sogar begeisterte Zustimmung zum Distanzlernen, es ist bequem von Zuhause aus, beim Kaffeetrinken oder gar liegend im Bett.
Die Mittel des Distanzlernens sind folgende:
- WebEx als Streamingdienst
- Bereitstellung von Podcasts pro Sitzung auf Blackboard
- Bereitstellung von pdf-Dateien pro Sitzung auf Blackboard
- Nutzung des Universitätswikis
- Bereitstellung von Power Point-Dateien samt Audiodateien auf Blackboard
- Kombinationen der vorausgehenden Mittel
Das neue GasthörerCard-Programm für den Art-Bereich des SoSe 2021 ist erschienen. Dort liegt der Fokus der Veranstaltungen, insbesondere das Vortragsweltenangebot erneut auf dem digitalen Format. Für die Zukunft ist zu erwarten, daß das digitale Format bleiben wird, in welchem Umfang das Angebot sein wird ist offen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.